Vermehren:
1. Steckling
Es gibt 2 Arten von Stecklingen :
Blattsteckling: Du trennst ein Blatt deiner FFP soweit wie unten am Rhizom ab und steckst es in Substrat. Erfolgschance ca. 35 %
Kopfsteckling: Sehr beliebt bei der Nephentes, du schneidest einfach ein Kopfstück mit min.2 Blattpaaren ab und steckst es in Substrat. Erfolgschance ca. 75 %
2. Samen
Wenn eure Karnivoren blühen, ist das ein Zeichen dafür, dass die Pflanzen schon ziemlich alt sind.
VFF blüht mit etwa 3-4 Jahren
Nephentes mit etwa 7-10 Jahren
Pinguicula und Drosera blühen oft schon in den ersten Jahren
Wenn eure FFP blüht könnt ihr sie bestäuben, aber Achtung:
Die Chance, dass Selbst bestäubung klappt ist sehr gering...
Ebenfalls darf, wenn 2 Pflanzen gegenseitig bestäubt werden, die eine Pflanze durch Rhizomteilung entstanden sein.
Bei Nephentes gibt es Männliche und Weibliche pflanzen
3. Brutschuppen
Brutschuppen werden nur von Zwergdroseras gebildet und müssen dann pikiert werden.
4. Ableger
Ab und zu bilden Pflanzen auch einfach einen Wurzelableger, der dann einfach abgetrennt werden kann.
Gruß euer K-FFP Team